Frohe Weihnachten
Frohe und gesegnete Weihnachten und Hoffnung und Zuversicht für das Jahr 2023 wünscht die Alzheimer Gesellschaft Siegen-Wittgenstein
(nach Jörn Klare)
Wir sind auch das,
was wir vergessen haben
Frohe und gesegnete Weihnachten und Hoffnung und Zuversicht für das Jahr 2023 wünscht die Alzheimer Gesellschaft Siegen-Wittgenstein
Der erste Termin für das Treffen der Angehörigengruppe von Menschen mit Demenz im neuen Jahr findet nicht wie geplant am Dienstag, den 03.01.2023 statt, sondern wird auf Dienstag, den 10.01.2023 verschoben. Ort: Siegerlandzimmer in der Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen Uhrzeit: 16:15 Uhr
Der Bürgerfunk sprach mit Stefanie Kremer von der Alzheimer Gesellschaft Siegen-Wittgenstein und mit Stephanie Mülln vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe. Den Beitrag können Sie hier noch einmal nachhören:
Im November findet das Treffen der Angehörigengruppe wegen des Feiertags erst am Dienstag, den 15.11.2022 statt. Ort und Zeit bleiben gleich.
Unter der Leitung von Richarda Diehl stellen Teilnehmende des Workshops „Ton fühlen und formen“ Keramikobjekte aus. Die Ausstellung, die vom 16.10. bis 12.11.2022 läuft, wird am 16.10.2022 im Rahmen einer Vernissage im Café Schmatz (Friedrichstraße 83 in Siegen) eröffnet. Alle Informationen zur Veranstaltung können Sie dem Plakat entnehmen.
Die Alzheimer Gesellschaft Siegen e.V. lädt am 27. Mai 2022 um 15 Uhr zu einer Infoveranstaltung zu Thema Demenz in die Selimiye Moschee in Siegen ein. Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie auf diesem Infoblatt.
Sie pflegen, betreuen und unterstützen einen Menschen, der von einer Demenz betroffen ist. Diese herausfordernde Aufgabe erschwert die Gestaltung des gemeinsamen Alltags und wirft viele Fragen auf. Angehörige unterstützen die Betroffenen oft rund um die Uhr, dies stellt eine große körperliche und seelische Belastung dar, soziale Kontakte kommen oft zu kurz. Die Schulungsreihe „Hilfe zum…
Sie pflegen, betreuen und unterstützen einen Menschen, der von einer Demenz betroffen ist. Diese herausfordernde Aufgabe erschwert die Gestaltung des gemeinsamen Alltags und wirft viele Fragen auf. Angehörige unterstützen die Betroffenen oft rund um die Uhr, dies stellt eine große körperliche und seelische Belastung dar, soziale Kontakte kommen oft zu kurz. Die Schulungsreihe „Hilfe zum…
Die Alzheimer Gesellschaft Siegen e.V. ist Demenz-Partner der Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und bietet in diesem Rahmen erneut einen Basis-Kurs an. Der Kurs „Demenz – Wissen kompakt“ mit den Beraterinnen der Alzheimer Gesellschaft Siegen findet online am Freitag, 25.02.2022 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs richtet sich an Angehörige von Menschen…
Noch mehr Raum für Kreativität bietet die Fortsetzung des kostenlosen Workshop-Angebots „Ton spüren und formen“. Richarda Diehl lädt dazu in ihr Künstleratelier artinton zwischen Netphen und Dreis-Tiefenbach ein. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Demenz, die zusammen mit Angehörigen oder Bezugspersonen kreativ sein möchten. Dabei steht die Freude am gemeinsamen Tun im Vordergrund. Vorerfahrungen…
Ein Filmprojekt des Runden Tisches Demenz Siegen-Wittgenstein anlässlich des Welt-Alzheimertages 2020.
Kreativ sein, den Alltagsstress hinter sich lassen und in der Gemeinschaft mit anderen neue Kraft schöpfen. Dazu lädt der kostenlose Workshop „Ton spüren und formen“ im Künstleratelier artinton ein. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Demenz, die zusammen mit Angehörigen oder Bezugspersonen kreativ sein möchten. Dabei steht die Freude am gemeinsamen Tun im Vordergrund.…
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Dieses Jahr steht der Tag in Deutschland unter dem Motto „Demenz – genau hinsehen!“. Weltweit und auch überall in Deutschland finden rund um den Welt-Alzheimertag vielfältige Aktionen statt, um auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Wie in den vergangenen Jahren präsentiert der Runde…
Überlastung, Isolation, Hilflosigkeit – Gefühle, die viele pflegende Angehörige kennen. Zur Entlastung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen wurden in Siegen-Wittgenstein in den letzten Jahren mehrere Pflegeselbsthilfegruppen ins Leben gerufen. Hier finden die Betroffenen die Möglichkeit zum Austausch mit Menschen, die sich in einer vergleichbaren Situation befinden. Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen nimmt stetig zu. Der…
Die fünfte Folge der Hörbeiträge des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen widmet sich der Arbeit der Alzheimer Gesellschaft Siegen. Zu Gast sind in dieser Podcastfolge Brigitte Weber-Wilhelm und Stefanie Kremer. Im Interview sprechen sie mit Tatjana Rädcher vom „Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen“ unter anderem über die Herausforderungen, die sich pflegenden Angehörigen von…
Die Alzheimer Gesellschaft Siegen e.V. hat sich der Initiative Demenz-Partner angeschlossen und wird in diesem Rahmen Basiskurse über Demenzerkrankungen anbieten. Ein erster Kurs „Demenz – Wissen kompakt“ mit den Beraterinnen der Alzheimer Gesellschaft Siegen, findet online am Mittwoch, 16.06.2021 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Der Kurs richtet sich an Angehörige von Menschen mit…
Sarah Schmidt, Filialverantwortliche des dm-Marktes in Wilnsdorf, überreichte am Samstag, 19.12.2020 der Alzheimer Gesellschaft Siegen e.V. im Rahmen der dm-Aktion „Wunschbaum“ eine Spende von 150,00 Euro. Als Geschenk gab es außerdem gut gefüllte Weihnachtstüten, die die Kund*innen des Marktes zum Weiterverschenken gekauft hatten. Die Alzheimer Gesellschaft gab die Geschenktüten an den Pflegekreis Wilnsdorf e.V. weiter.…
Bereits zum zweiten Mal nimmt die Alzheimer Gesellschaft Siegen e.V. an der Aktion HelferHerzen des dm Marktes auf der Siegbrücke teil. Am Montag, 28.09.2020, werden wir von 10.00 bis 17.00 Uhr im Markt sein und uns und unsere Arbeit hier in der Region vorstellen. 5% des Tagesumsatzes kommen an diesem Tag unserem Verein zugute. Unterstützen…
Mit einer neu gestalteten Terminkarte und unter dem neuen Motto „Tanz mal wieder“ starten wir ins neue Tanzjahr 2020. Einmal im Monat finden in die Tanzschule Im Takt mit Susanne Tuppeck in Dreis-Tiefenbach Tanznachmittage statt – immer mittwochs von 14.30 bis 16.00 Uhr. Eingeladen sind Menschen mit und ohne Demenz und ihre Begleitpersonen – Familienmitglieder,…
Pünktlich zum Umzug in unsere neue Beratungsstelle am Siegbogen (Weidenauer Straße 202) haben wir auch den Flyer neu drucken lassen. Hier finden Sie ihn auch zum Download.
Gelungene Auftaktveranstaltung zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz in Hilchenbach Die Zahl der Demenzkranken nimmt weiter zu. Die Erkrankung Demenz stellt dabei für die Betroffenen selbst, wie auch für deren Angehörige eine große Herausforderung dar. Um über Selbsthilfe bei Demenz zu informieren und zeitgleich auf die Neugründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige…
An alle Tanzfreudigen: Die Termine für die Veranstaltungsreihe 2018 stehen fest: Ort: Tanzschule Im Takt, Dreisbachstraße 24, 57250 Netphen-Dreis-Tiefenbach Zeit: jeweils von 14.30 bis 16.00 Uhr an folgenden Terminen: 16.01.2019 20.02.2019 20.03.2019 10.04.2019 15.05.2019: „Der Ball“ 19.06.2019 21.08.2019 18.09.2019 09.10.2019 20.11.2019 11.12.2019 Die Veranstaltung wird in Kooperation mit www.wir-tanzen-wieder.de durchgeführt. Gern stellen wir Ihnen hier…
Menschen, die Herz zeigen und sich für andere in ihrem Umfeld einsetzen, sind unersetzlich und wertvoll für die Gesellschaft. Vom 14. September bis 22. September 2018, der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements, stellt jeder dm-drogeriemarkt zwei lokal engagierte Organisationen vor und ruft seine Kunden dazu auf, zwischen diesen beiden Spendenempfängern abzustimmen und sich so für…
Am 20.06.2018 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Alzheimer Gesellschaft Siegen e.V. statt, bei der es galt, einen neuen Vorstand zu wählen. Nach acht Jahren Amtszeit schied Andrea Schäfer-Bottenberg als 1. Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Siegen e.V. aus. Brigitte Weber-Wilhelm, die ebenfalls ihr Amt als 2. Vorsitzende abgab und als Beisitzerin in den Vorstand gewählt wurde,…
Zwei Jahre Arbeit liegen hinter dem Team der Alzheimer Gesellschaft Siegen und endlich ist sie fertig: unsere Freizeitbroschüre für Menschen mit und ohne Demenz! In den Beratungsgesprächen kommt immer wieder die Frage auf, welche Möglichkeiten für eine gemeinsame Freizeitgestaltung sich in der Region bieten. Auch Helfer*innen in Entlastungsdiensten fragen nach Möglichkeiten der kulturellen und gesellschaftlichen…
An alle Tanzfreudigen: Die Termine für die Veranstaltungsreihe 2018 stehen fest: Ort: Tanzschule Im Takt, Dreisbachstraße 24, 57250 Netphen-Dreis-Tiefenbach Zeit: jeweils von 14.30 bis 16.00 Uhr an folgenden Terminen: 17.01.2018 07.02.2018 21.03.2018 18.04.2018 16.05.2018: „Der Ball“ 20.06.2018 22.08.2018 19.09.2018 10.10.2018 21.11.2018 12.12.2018 Die Veranstaltung wird in Kooperation mit www.wir-tanzen-wieder.de durchgeführt. Gern stellen wir Ihnen hier…
Ab sofort stellen wir Ihnen auf unserer Seite auch die regelmäßig von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. veröffentlichten Newsletter als Download zur Verfügung. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, dürfen Sie sich gern an uns wenden. Lesen Sie hier z.B. den aktuellen Newsletter.
Pünktlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch sind die neuen Flyer fertig geworden. So konnten an diesem Abend bereits die ersten Exemplare verteilt werden. Natürlich gab es noch mehr Neuigkeiten: So konnten sich die Teilnehmer*innen der Mitgliederversammlung die neue Geschäftsstelle in der St.-Johann-Straße 7 genau anschauen. Hier wird die Alzheimer Gesellschaft Siegen e.V. künftig auch…
Wenn Sie und Ihr demenzerkrankter Angehöriger wieder in einer richtigen Tanzschule tanzen wollen, sind Sie in die „Tanzschule Im Takt, Susanne Tuppeck“ in Netphen-Dreis-Tiefenbach eingeladen. Nähere Informationen und die Termine für 2017 finden Sie hier. Die Alzheimer Gesellschaft Siegen ist Kooperationspartner von „Wir tanzen wieder!“. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Alzheinmer Gesellschaft nehmen regelmäßig an den Tanzveranstaltungen…
Ab 1. Januar 2017 werden nicht nur aus den bisher drei Pflegestufen fünf Pflegegrade. Auch die Leistungen ändern sich. Das Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. – Selbsthilfe Demenz erläutert alle Neuerungen. Hier finden Sie das Informationsblatt.
Am 21.09.2016, dem Weltalzheimertag, lud ein Bündnis von Veranstaltern zu einem Flashmob in der Siegener Innenstadt ein, um so auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen. Stefan Kleinstück vom Demenz Servicezentrum Region Köln und Gründer der „Wir tanzen wieder“-Bewegung konnte für die Durchführung des Tanzereignisses Akteure der ADTV Tanzschule Stallnig-Nierhaus aus Köln gewinnen. Zu den…
Weidenauer Straße 202 | 57076 Siegen – Gesundheitszentrum am Siegbogen –
Tel.: 0271 67347239 | E-Mail: info@alzheimer-siegen.de